Geriatrie und Palliativmedizin
1. September 2020 2020-11-16 16:53Geriatrie und Palliativmedizin
GERIATRIE UND PALLIATIVMEDIZIN
Geriatrie ist ein Bereich, der sich mit den Krankheiten speziell des älteren Menschen befasst. Palliativmedizin ist die ganzheitliche, symptomorientierte Behandlung von Patienten mit einer fortschreitenden Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung.
Besonders gravierend im Alter sind Veränderungen des Herz-Kreislauf- Systems. Dazu zählen Blutdruckerhöhungen und Arteriosklerose, welche ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und „Schaufensterkrankheit“ (paVK) darstellen. Zudem kommt es zu einer verringerten Pumpleistung des Herzens.
Die Fähigkeit der Leber, gewisse Substanzen abzubauen, nimmt im Alter ab. Infolgedessen kann es zu einer verlangsamten Inaktivierung von Medikamenten und dem Auftreten von dosisabhängigen Nebenwirkungen kommen. Außerdem kommt es mit zunehmenden Lebensalter zu einer kontinuierlichen Einschränkung der Nierenfunktion. Aus diesen Gründen muss die Dosierung von Medikamenten im Alter oft angepasst bzw. reduziert werden.
- Spezielles geriatrisches Assessment (Beurteilung)
- Ganzheitlicher therapeutischer Ansatz
- Besonderes Augenmerk auf Medikamentendosierung bei bestehenden Begleiterkrankungen